Jacqueline's Modellbauseiten: 

Supermarine Type 300 Spitfire
K5054
(Bausatz: Alley Cat)

 

DSC04004_DxO DSC04002_DxO DSC04003_DxO DSC04001_DxO DSC03999_DxO DSC04000_DxO DSC03997_DxO DSC03994_DxO DSC03995_DxO DSC04005_DxO photo viewer html flash makerby VisualLightBox.com v5.7

Die allererste Spitfire, der Prototyp mit der militärischen Registrierung K5054, wurde ab Dezember 1935 gefertigt und hob am 5. März 1936 zum Erstflug ab. Das Testprogramm verlief derart erfolgreich und vielsprechend, dass bereits am 3. Juni 1936 ein erster Fertigungsauftrag für 310 Spitfire Mk.I erteilt wurde - wohlgemerkt noch VOR dem Abschluss der Testphase!

Da es weder Farbaufnahmen noch sonstige Aufzeichnungen aus jener Zeit gibt, weiss niemand Genaues über die Farben dieser Maschine... somit ein ewiges Diskussionsthema in Modellbaukreisen!

Die K5054 war so langlebig, dass sie sogar noch als "Template" für die späteren Mk.II und III herhalten konnte. Am 4. September 1939 - einen Tag nach Grossbritanniens Kriegserklärung an Deutschland - wurde die K5054 bei einem Landeunfall zerstört; der Pilot kam dabei leider ums Leben.

Die Biografie der K5084 in Kurzform ist hier nachzulesen. Es dürfte bei Prototypen extrem selten vorkommen, aber dieser hier verfügt tatsächlich über eine eigene Website! Nachdem das Original nicht mehr existiert, wurden einige Replicas gebaut, zum Beispiel dieses hier.

Auch ein flugfähiges Replica wurde nachgebaut, siehe Bild rechts. Da es komplett aus Holz gefertigt und somit viel leichter als das Original war, musste auch ein leichterer Motor eingebaut werden, nämlich ein V8-Automotor aus einem Jaguar! Leider wurde dieser ansonsten originalgetreue Nachbau bei einem Landeunfall beschädigt und fliegt seitdem - soweit ich weiss - nicht mehr.

Artikel Modellversium

 

Fragen, Bemerkungen wie immer (bzw. endlich einmal) an info(at)mybackoffice.ch oder übers Kontaktformular. Danke!

>>> zur Übersicht "Supermarine Spitfire" auf der Hauptseite <<<