Jacqueline's
Modellbauseiten: Supermarine Spitfire F.24 VN489 / W2-A (Bausatz: Eduard, ex Airfix) |
Die F.24 (vorgängige Bezeichnung Mk.24) war die letzte Serienversion der Spitfire. Sie flog erstmals im Februar 1946, also recht genau zehn Jahre nach dem ersten Spitfire-Prototypen.
84 Exemplare dieser Version wurden bis Oktober 1947 neu gefertigt bzw. von F.22 auf F.24 aufgerüstet. Erstaunlicherweise wurde rund ein Drittel der Maschinen fast unmittelbar nach Fertigung eingelagert und gar nicht erst an Einsatzstaffeln abgegeben.
Die hier dargestellte Spitfire diente 1950/51 bei der No 80 Squadron der Royal Air Force auf der Kai-Tak Air Base in Hongkong. Sie war Squadron Leader E.W. Tremlett zugewiesen, musste aber bereits 1951 abgeschrieben werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Zur damaligen Zeit fand der Korea-Krieg statt; für den Fall, dass die Chinesen auf dumme Gedanken kommen würden, markierte man die eigenen Flugzeuge vorsorglich mit schwarz-weissen Identifizierungsstreifen.
![]() |
![]() |
|||
Seltenes Formationsbild von Spitfire F.24 der No 80 Squadron RAF |
Spitfire
F.24
der RHKAAF |
Die No 80 Squadron war übrigens die einzige RAF-Einheit, welche die F.24 einsetzte. Ab 1952 erfolgte die Ablösung durch die de Havilland Hornet. Acht Spitfires wurden danach an die RHKAAF - Royal Hong Kong Auxiliary Air Force weitergeben, drei weitere gingen an die Malayan Auxiliary Air Force.1955 fand der definitiv letzte Flug einer Spitfire F.24 statt.
Die meisten überlebenden Maschinen wurden daraufhin verschrottet oder angeblich, wie damals oft üblich, vor Ort verbuddelt. Nur drei Exemplare sind heute als Museumsstücke in England erhalten geblieben, eines davon ist eine ehemalige "Hongkongerin" und steht heute im Imperial War Museum in Duxford. Siehe auch diesen Artikel in "FlyPast".
![]() |
Buchempfehlung: |
|||
|
Die N7929A, die einzige jemals zivil zugelassene Spitfire F.24; leider ging sie in den 1950er Jahren bei einem Absturz verloren |
hoto viewer html flash makerby VisualLightBox.com vHistory Spitfire Mk.21 bis Mk.24
Fragen, Bemerkungen wie immer (bzw. endlich einmal) an info(at)mybackoffice.ch oder übers Kontaktformular. Danke! >>> zur Übersicht "Supermarine Spitfire" auf der Hauptseite <<< |