Jacqueline's
Modellbauseiten: Republic XP-47H Thunderbolt 42-23297 (Bausatz: Tamyia + Umbausatz Halberd Model) |
photo viewer html flash makerby VisualLightBox.com v5.7
Mit der XP-47H wollte man versuchen, aus der bulligen P-47 Thunderbolt mehr Flugleistung herauszuholen. Vom Einbau eines Chrysler XI-2220-11 16-Zylinder-Reihenmotors versprach man sich, u.a. auch durch die verbesserte Aerodynamik, Flugleistungen von bis zu 490 mph, also etwa um die 790 km/h.
Der Umbau von zwei Serien-P-47D-15 gestaltete sich recht schwierig, sodass es fast zwei Jahre dauern sollte, bis im Juli 1945 endlich der Erstflug stattfinden konnte. Zu dem Zeitpunkt dürfte wahrscheinlich allen Beteiligten klar gewesen sein, dass dieses Flugzeug nicht mehr benötigt wurde und die Zukunft sowieso den Kampfjets gehören würde.
Der zweite Prototyp 42-23298, von |
Das versammelte Entwicklungsteam der XP-47H |
Das Projekt wurde trotzdem noch eine Weile als interessantes Experiment weitergeführt, dann aber nach wenigen Monaten abgebrochen. Die errechneten Flugleistungen wurden vermutlich nie erreicht. Von der Verschrottung beider Prototypen blieben nur die Motoren verschont, und die befinden sich heute in Museen. Der selbe Motorentyp sollte Jahre später bei Dragster-Rennen ein Revival feiern.
Das Modell auf "modellversium"
Das Original in einem Youtube-Film
Fragen, Bemerkungen, Geld- und Sachspenden ;-) |