Jacqueline's Modellbauseiten: 

Republic P-47D-28 Thunderbolt
42-28677 / 4N-Q / "Frigid Midgit"
(Bausatz: Tamiya)

 

P47d_frigidmidgit_1 P47d_frigidmidgit_3 P47d_frigitmidgit_2

 

"Frigid Midgit", die persönliche Maschine von Lt. Jack Hallett, einem jungen Piloten der 394th Fighter Squadron, 367th Fighter Group.

Am 27. Februar 1945 überflog er damit aus Übermut die Offiziersunterkunft auf seiner Einsatzbasis in St. Dizier/F im Tiefstflug und raste dabei versehentlich in eine Baumgruppe. Er konnte danach zwar - dank der robusten Bauweise der P-47 - problemlos landen, aber die Flügel waren so stark beschädigt, dass sie durch ein anderes, unbemaltes Paar ersetzt werden mussten.

 

 

Die einzigen bekannten Originalbilder
der "Frigid Midgit"

 

 

 

 

Jack Hallet 1945 ganz entspannt auf
seiner "Frigid Midgit"...

 

 

 

 

...und über 74 Jahre später, im November 2019 an
seinem 99. (!) Geburtstag in Florida. Neben ihm
Hans-Günter Vosseler, den er zwei Jahre zuvor
bei einem Helikopterflug kennengelernt hatte.
Sie sollen sehr schnell und tief unterwegs gewesen
sein. Nicht ganz so schnell wie mit einer P-47, aber
immer noch zackiger als die meisten 97jährigen!

 

Jack Hallet flog während des Krieges Einsätze mit P-38 und P-47, für die P-51 Mustang reichte es nicht mehr. Diese Erfahrung konnte er dann noch nachzuholen - mit 98 Jahren!

Um dem noch einen draufzusetzen, flog er mit 99 Jahren mit einem L-39-Jet (siehe Youtube-Film)!

Am 15. Mai 2022 verstarb Jack Hallett im stolzen Alter von 101 Jahren und fast sechs Monaten.

Fragen, Bemerkungen, Geld- und Sachspenden ;-)
bitte an info(at)mybackoffice.ch oder übers Kontaktformular. Danke!

>>> zur Übersicht "Republic P-47" auf der Hauptseite <<<