Jacqueline's
Modellbauseiten: Noordyun UC-64A Norseman 44-70285 (Bausatz: Modelcraft) |
photo viewer html flash makerby VisualLightBox.com v5.7
Die hier dargestellte UC-64A Norseman startete am 15. Dezember 1944 vom RAF Flugplatz Twinwood Farm in England zu einem Flug nach Villacoublay bei Versailles in Frankreich. An Bord waren der Pilot, F/O J.R. Stuart Morgan und seine Passagiere, Lt Col Norman F. Baessel sowie Bandleader Major Glenn Miller. Miller wollte seiner Band, dem „Army Air Force Orchestra“, vorausfliegen, um ein Weihnachtskonzert in Paris vorzubereiten. Da die regulären Flüge witterungsbedingt immer wieder abgesagt worden waren, hatte er Lt Col Baessels Angebot für einen Mitflug angenommen – ohne seine Vorgesetzten über seine Absichten zu informieren. |
![]() |
---|
Die Maschine sollte nie an seinem Zielflugplatz ankommen. Da weder von der Norseman noch ihren Insassen jemals Spuren gefunden wurden, konnte die Ursache des Verschwindens bis heute nicht schlüssig geklärt werden. Am wahrscheinlichsten wäre ein Absturz ins Meer wegen Motorausfall, Vereisung oder Orientierungsverlust.
Wie fast immer, wenn ein Prominenter auf mysteriöse Weise umkommt bzw. spurlos verschwindet, kursierten bald die wildesten Verschwörungstheorien. Zudem versuchten beide Kriegsparteien, den Vorfall für die eigene Propaganda auszunutzen.
Eine neuere, recht plausible These folgt den Aussagen von Augenzeugen, die gesehen haben wollen, dass genau an jenem Tag ein „kleines Flugzeug“ über dem Ärmelkanal von Bomben vom Himmel gefegt wurde, die ein Bomberverband nach einem abgebrochenen Einsatz notfallmässig ins Meer werfen musste.
![]() |
Ein Fotodokument der Original-Maschine existiert vermutlich nicht; hier ein Bild einer „nahen Verwandten“, welche damals bei der 20th Fighter Group für Transport- und Verbindungsflüge verwendet wurde |
---|
Fragen, Bemerkungen etc. bitte wie immer (es traut sich >>> zur Übersicht "Noorduyn Norseman" auf der Hauptseite <<< |