Jacqueline's
Modellbauseiten: North American T-28 / Pac-Aero NA-260 Nomad I N100JE (Bausatz: AMG / ex Roden) |
photo viewer html flash makerby VisualLightBox.com v5.7
Die hier dargestellte T-28 begann ihre Karriere Anfang der 1950er Jahre als Trainer bei der US Air Force, genaugenommen als T-28A mit der Serial 51-7700.
Nach ihrem Ausscheiden aus dem Militärdienst wurde sie von der Firma Pac-Aero aufgekauft, "entmilitarisiert",
u.a. mit einem 1'300 PS leistenden R-1820-56S-Sternmotor nachgerüstet und anfangs der 1960er Jahre als NA-260 Nomad Mark I auf dem zivilen Markt angeboten.
Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt feuchte Bubenträume zerstöre: Das Blue Angels Team der US Navy hatte die T-28, obwohl irgendwie nahe liegend, nie im Inventar. Trotzdem fand es ein ziviler Besitzer der Nomad N100JE irgendwie sexy, seinem Liebling einen Blue Angels Anstrich zu verpassen.
Und er bekam offenbar auch den offiziellen Segen dazu, was im Land der Copyright-Hysterie recht erstaunlich ist. Die Maschine war während vieler Jahre ein gern gesehener Gast an Airshows und wurde 1974 am berühmten EAA-Fly-in Oshkosh, Wisconsin als "Grand Champion Warbird" gekrönt.
![]() |
![]() |
![]() |
Schätzungsweise in den 1990er wurde sie stillgelegt, und 2015 lief auch ihre zivile Zulassung aus. Seit einiger Zeit ist sie nun im Kalamazoo Air Museum in Michigan ausgestellt.
Fragen, Bemerkungen, Geld- und Sachspenden ;-) >>> zur Übersicht "North American T-28 Trojan" auf der Hauptseite <<< |
|