Jacqueline's
Modellbauseiten: Bristol Beaufighter Mk.Ic T4800 /'ND-C' (Bausatz: Tamiya + CMK Umbausatz) |
photo viewer html flash makerby VisualLightBox.com v5.7
Am 12. Juni 1942 startete die hier als Modell nachgebaute Beaufighter von der RAF-Basis Thorney Island im Süden Englands zu einer ziemlich verwegenen Mission: Pilot Flt Lt Ken Gatward und sein Navigator Sgt George Fern von der 236 Squadron RAF sollten im Tiefflug nach Paris fliegen, um dort die täglich zur Mittagszeit stattfindende Militärparade der deutschen Besatzer mit Bordwaffen anzugreifen. Unbehelligt und stets in einer Flughöhe von zehn bis maximal 30 Meter erreichte die einsame Beaufighter Paris. Beim Tiefflug entlang der Champs d'Elysées war von der Parade nichts zu sehen, aber Navigator Fern konnte immerhin wie geplant über dem Arc de Triomphe eine französische Tricolore-Flagge abwerfen. Gatward nahm dann gezwungenermassen das Alternativziel, das Gebäude des deutschen Kriegsmarine-Ministeriums, mit den Bordwaffen seiner Beaufighter unter Beschuss. Über allfällige Opfer und Sachschäden ist anscheinend nichts überliefert, aber der Angriff dürfte unter den vermeintlich unbesiegbaren Deutschen für ein ziemliches Chaos gesorgt haben - und für viel Schadenfreude bei den gedemütigten Franzosen. Die Parade wurde vermutlich verpasst, weil die Planer übersehen hatten, dass mit der deutschen Besetzung Frankreichs auch gleich die deutsche Zeit (d.h. + eine Stunde) eingeführt worden war. Der Rückflug gelang ebenfalls ohne Zwischenfälle, und exakt zwei Stunden nach dem Start drehte Gatward über Thorney Island wieder zur Landung ein.
|
|||||||||||||
Ken Gatward und George Fern |
|||||||||||||
Foto einer "Schwestermaschine" der hier vorgestellten Beaufighter. Der Zensor hat allerdings ganze Arbeit geleistet und die Buchstaben-Codes der 236 Squadron auf der Rumpfseite wegretuschiert... |
Trägt zwar den selben Staffelcode wie
|
Fragen, Bemerkungen, Geld- und Sachspenden ;-) >>> zur Übersicht "Bristol Beaufighter" auf der Hauptseite <<< |
|